Smart Farming: Wie digitalisiert ist die moderne Landwirtschaft? - a podcast by Jens Stoewhase

from 2023-02-21T10:44

:: ::

In der modernen Landwirtschaft kommen viele intelligente Technologien gezielt zum Einsatz. Beispielsweise selbstfahrende Traktoren, die mit Bilderkennung und Datenverarbeitung nur eine bedarfsgerechte Menge an Düngemittel auf bestimmte Abschnitte des Feldes geben und so Ressourcen einsparen.  


Dennoch stehen wir bei der Digitalisierung der Landwirtschaft noch am Anfang, sagt Stefan Stahlmecke, Regional Director der Intelligent Solutions Group bei John Deere. Wie der aktuelle Stand der Technik ist, welche Entwicklungen es im precision farming gibt und welche Pläne der Landmaschinenhersteller für die Zukunft hat, verrät er in der neuen Podcastfolge bei Das Ohr am Netz.


Sidonie Krug und Sven Oswald nehmen in dieser Folge auch digitale Technologien in den Blick, die das Tierwohl verbessern sollen. Dazu berichtet Norman Caspari, Co-Gründer des Start-up VetVise, über KI-basiertes Monitoring im Stall. Können digitale Lösungen unsere Landwirtschaft nachhaltiger machen, Ressourcen schonen und für ein höheres Tierwohl sorgen?


Weitere Links und Infos:


Kampagne #jointhesolution

eco Studie “Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt

Start-up VetVise GmbH


--- 


Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Hanna Sißmann


Schnitt: David Grassinger


Moderation: Sidonie Krug und Sven Oswald


Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Further episodes of Das Ohr am Netz

Further podcasts by Jens Stoewhase

Website of Jens Stoewhase