Datensouveränität für Unternehmen: Wie mit Gaia-X neue Geschäftsmodelle entstehen - a podcast by Jens Stoewhase

from 2022-10-25T16:33

:: ::

Daten sicher speichern, austauschen und empfangen ist eine grundlegende Voraussetzung für datenbasierte Geschäftsmodelle von Unternehmen. Was einfach zu sein scheint, kann jedoch technisch komplex sein. Für Unternehmen, die mit Algorithmen, Plattformen oder Big-Data-Anwendungen mit großem Datenvolumen arbeiten, ist die Kollaboration untereinander technisch gesehen eine Herausforderung. Deswegen möchte das europäische Projekt Gaia-X ein sicheres, souveränes und offenes Daten-Ökosystem aufbauen, in dem Unternehmen besser miteinander kooperieren können. In dieser Folge sprechen Sidonie Krug und Sven Oswald mit Peter Kraemer, der als Leiter des Gaia-X Hub Germany ein Update aus dem Projekt gibt.




Links zum Gaia-X Projekt:


Erklärvideo “Was ist Gaia-X

Gaia-X Federation Services: Webseite

Mehr Infos zum Gaia-X Hub Berlin
mit Peter Kraemer: Webseite

Gaia-X Roadshow
anschauen: Link


--- 

Redaktion: Christin Müller, Hanna Sißmann, Laura Treskatis


Schnitt: David Grassinger


Moderation: Sidonie Krug und Sven Oswald


Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Further episodes of Das Ohr am Netz

Further podcasts by Jens Stoewhase

Website of Jens Stoewhase