Auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft - a podcast by Jens Stoewhase

from 2023-03-07T18:32

:: ::

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Fakten und Meinungen rund um den Netzausbau in Deutschland: Wie erreichen wir einen flächendeckenden Ausbau, was muss die Politik dafür tun, wo liegen dabei die größten Herausforderungen und warum bringt manchmal selbst der neueste Anschluss kein schnelles Internet in den eigenen vier Wänden? Sidonie und Sven haben nachgefragt.


Christof Sommerberg, Bereichsleiter Public Affairs bei Deutsche Glasfaser, spricht mit Sven darüber, was das Erfolgsrezept für einen schnellen Ausbau ist und wo aus seiner Sicht Herausforderungen liegen.


Jens Prautzsch ist CEO von Unsere Grüne Glasfaser. Im Interview mit Sven spricht er darüber, warum vor allem der Glasfaser-Ausbau im ländlichen Raum wichtig ist und welche Vorteile er dabei auch in Punkto Nachhaltigkeit sieht. 


Was macht ein gut funktionierendes WLAN in den eigenen vier Wänden zunichte? Darüber hat Sidonie mit Karsten Schulz, Produktmanager bei AVM, gesprochen.  


Was muss die Politik jetzt machen, damit der Infrastruktur-Ausbau in Deutschland weiter vorankommt? Laut Klaus Landefeld, eco Vorstand für Infrastruktur und Netze, liegt der größte Knackpunkt bei der verschlafenen Digitalisierung der Ausbauprozesse. 



Weitere Links und Infos: 


#jointhesolution-Kampagne


Ladies in Tech-Initiative


Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen


--- 



Redaktion: Christin Müller, Hanna Sißmann, Laura Rodenbeck


Schnitt: David Grassinger


Moderation: Sidonie Krug und Sven Oswald


Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Further episodes of Das Ohr am Netz

Further podcasts by Jens Stoewhase

Website of Jens Stoewhase