004 - Von der Kunst Entscheidungen zu treffen - a podcast by Erfahrene systemische Coaches und Therapeuten geben in inspirierenden Gespr

from 2018-04-04T15:32:12

:: ::

Schön, dass Du wieder hier bei unserem Coaching Podcast gelandet bist!


In unserer heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem  Thema: Entscheidungen treffen.

Manchmal ist es eine Qual sich für etwas zu entscheiden und man schiebt und schiebt und schiebt den Punkt auf, A oder B zu sagen.

Was steckt dahinter?
Was bringt es?
Und wie kann man sich leichter tun Entscheidungen zu treffen?
Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir in der heutigen Folge nach. 

Ach könnten wir nur in die Zukunft schauen, dann würden wir uns nicht so schwer tun eine Entscheidung zu treffen, denn dann wüssten wir um ihre Konsequenzen....

Oft hindert uns genau dieser Punkt. Wir leben und entscheiden nicht im Moment, sondern sind gedanklich schon in der Zukunft. 
Da wir aber keine Antwort auf die Frage bekommen werden, welche Konsequenzen unsere heutige Entscheidung in der Zukunft haben wird, hadern wir mit uns und unserer Entscheidung.

Wenn wir uns auf unsere Flexibilität verlassen würden, wenn wir wüssten, dass wir die Konsequenzen, die sich in der Zukunft ergeben, schon managen werden, wäre es viel leichter die Dinge einfach zu entscheiden.
Hier kommen wir aber gnadenlos nah an das Thema Glaubenssätze heran. 
Wenn wir der tiefsten Überzeugung wären, dass wir mit sich verändernden Gegebenheiten flexibel und entspannt umgehen könnten, würden wir auch relativ leicht Entscheidungen treffen können.

Außerdem könnten unsere Entscheidungen andere Menschen tangieren. Das heißt, dass wir manchmal nichts entscheiden, weil wir unpopulär Entscheidungen für andere treffen würden.

Hier braucht es Mut, um eine solche Situation gut handeln zu können.

 

Den Artikel von Susanne zum Thema Entscheidungen findet ihr hier: Wer versucht sich immer alle Türen offen zu halten, wird sein Leben auf dem Flur verbringen!

Neben den Tipps, die wir Euch in der Podcastfolge mit auf den Weg geben ist vor allem wichtig, dass ihr eine Sache verinnerlicht:
Das Leben besteht aus Entscheidungen und den sich daraus ergebenen Konsequenzen. Nichts zu entscheiden bedeutet auf Stopp drücken, aber das Leben lässt sich nicht anhalten.
Wenn ihr die Dinge nicht selbst entscheidet, werden andere es für euch tun.
Konsequenzen wird es immer geben. Die Frage ist nur, ob sie eigenverantwortlich durch euch selbst entstehen oder ob ihr durch "Nichtentscheiden" fremdbestimmt die Konsequenzen tragen müsst.

 

Wenn Du weiter bei uns am Ball bleiben möchtest, dann haben wir noch zwei Facebookgruppen für Dich:
Das Coaching Zentrum findest Du hier: Familienbande - systematisches Coaching- und Beratungszentrum und die
Facebookgruppe zum Coaching Podcast findest Du hier.
Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn Du uns auf Instagram folgst.

Hat Dir die Folge gefallen? Dann würden wir uns über eine positive Bewertung auf iTunes von Herzen freuen.
Hier kannst Du unseren Podcast bewerten.
Vielen Dank, wenn Du Dir dafür eine Minute Zeit genommen hast!

 

Further episodes of COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Further podcasts by Erfahrene systemische Coaches und Therapeuten geben in inspirierenden Gespr

Website of Erfahrene systemische Coaches und Therapeuten geben in inspirierenden Gespr