Steven Blank: Kraftdreikampf, Powerlifter und Trainingsphilosophien - a podcast by Simon M.C. Schubert

from 2017-04-20T16:28

:: ::

Inwiefern Powerlifting mit Gesundheit zu tun hat, lässt sich streiten. Doch Steven Blank zeigt, wie man es zumindest etwas gesund gestalten kann.

Du musst nicht gleich Powerlifter werden

In dieser Folge geht’s ans schwere Eisen. Es geht darum, stärker zu werden. Rein körperlich. Es geht darum, möglichst viel Gewicht zu beugen, zu drücken und zu heben. Es geht um Powerlifting.

Doch auch wenn du keinen Kraftdreikampf machst, ist kannst du einiges aus dieser Folge lernen. Steven Blank erzählt, wie er zu dem Sport kam, welche Erfahrungen er gemacht hat und welche Faktoren wirklich eine Rolle spielen.

Ob dein Ziel nun der nächste eigene persönliche Rekord im Kniebeugen ist, du einfach etwas kräftiger werden willst oder du schon lange wissen wolltest, was Kraftdreikampf eigentlich ist: Ich bin mir sicher, diese Folge wird dir gefallen.


„Oft geht es darum, in einem Jahr 2,5 kg mehr zu bewegen.“

– Steven Blank


Gast dieser Folge: Steven Blank

Um nur einen kleinen Eindruck von Stevens Highlights zu geben. Bereits mit 15 Jahren nahm er an der Berliner Meisterschaft für Bankdrücken teil. Mit 17 Jahren dann an der Deutschen Meisterschaft im Kraftdreikampf. Wenig später gelangen ihm mit 18 Jahren an der Deutschen Meisterschaft ganze 3 deutsche Rekorde. Weiter ging es dann mit 23 Jahren zum 1. Platz bei der Weltmeisterschaft für Kreuzheben. Man kann also guten Gewissens sagen, Steven weiß schon, wovon er spricht.


„Dann heißt es Fitness- oder Gesundheitssport. Aber Leistungssport heißt Leistungssport, weil es um die Leistung geht.“

– Steven Blank


Themen über die wir sprechen


  • Wie Steven zum Powerlifting kam

  • Stevens Erlebnisse und Turniere

  • Was Powerlifting ist und wie die Turniere aussehen

  • Wie Steven mit einem Rippenbruch an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat

  • Wie Steven sein Training gestaltet

  • Regeneration, Trainingsfrequenz, Intensität, Deload

  • Was Steven rückblickend anders machen würde

  • Ob Powerlifting bzw. Krafttraining schlecht für die Gelenke ist

  • Umgang mit Verletzungen

  • Mobilität

  • Quellen für weitere Informationen

  • Allgemeine Prinzipien und Anleitungen um Trainingsfortschritte zu machen

  • Ernährung für Powerlifting


„Im Leistungssport macht man es so, dass man um die Verletzung herum trainiert.“

– Steven Blank


Erwähnungen und Ressourcen

Hinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. Danke im Voraus, wenn du dich dafür entscheidest den Link zu benutzen.


  • Powerlifting Wettkampf: Insanity Meet

  • Starting Strength: Einführung ins Langhanteltraining von Mark Rippetoe

  • Programmgestaltung im Krafttraining von Mark Rippetoe

  • Trainingssystem: 5×5

  • Trainingssystem: 5–3–1 von Jim Wendler + Beyond 5/3/1


„Man kommt auf ein Leistungsplateau, wenn man immer nur das gleiche macht.“
– Steven Blank

Further episodes of Deep Dive

Further podcasts by Simon M.C. Schubert

Website of Simon M.C. Schubert