Sarah Rosenthal: Phineo, SKala-CAMPUS, Vertrauen, Wirkung - a podcast by Simon M.C. Schubert

from 2021-04-14T07:00

:: ::

Bedeutungsvolle Punkte:


  1. Lerngruppen sind eine praktische Möglichkeit, um Vertrauen und Transparenz zu fördern. Gleichzeitig bieten sie eine Mischung aus Theorie und Praxis.

  2. Netzwerke sind eine der wertvollsten Sachen einer Organisation.

  3. Wenn wir starke Netzwerke aufbauen wollen, sollten wir immer schauen, dass alle Partner langfristig Mehrwert aus dem Netzwerk bekommen.


Erwähnungen und Ressourcen:


Über folgende Themen sprechen wir:


  • Wie ist es mit einer Haltung „jeder kann etwas verändern“ aufzuwachsen? [01:55]

  • Wenn alle Informationen im Internet eigentlich schon verfügbar sind, warum braucht es einen weiteren Campus? [08:04]

  • Wie können wir Vertrauen in Zusammenarbeit fördern? [14:36]

  • Wie können wir ein förderliches Netzwerk aufbauen? [21:21]

  • Wie können wir positive Wirkung vergrößern? [34:04]

  • Wir können wir und Organisationen bessere Entscheidungen treffen? [38:38]

  • Lernen und Austauschformate schaffen

  • Zusammenarbeit von Unternehmen und Non-Prof­its sowie über Sektorengrenzen hinweg [49:02]


Gast dieser Folge: Sarah Rosenthal

Sarah Rosenthal leitet den SKala-CAMPUS der Phineo gAG. Der CAMPUS möchte Non-Profits dabei unterstützen Gutes besser zu tun. Dafür bieten sie über Sektorengrenzen hinweg Wissen und Austausch.

Weiterhin ist Sarah Responsible Leader der BWM Stiftung sowie Hans Weisser Fellow.

Zuvor hat Sarah „Start with a Friend e.V.“ gegründet. Dies ist ein Verein der Geflüchtete und Locals zusammenbringt. Inzwischen gibt es 21 Standorte.

Ein Austausch über Sektorengrenzen hinweg ist zentral für Sarahs Arbeit. Denn sie ist überzeugt, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigen können.

Further episodes of Deep Dive

Further podcasts by Simon M.C. Schubert

Website of Simon M.C. Schubert