#147 Polarisiertes Training&Berganläufe für neue Bestzeiten - a podcast by Philipp Pflieger & Ralf Scholt

from 2023-03-03T04:00

:: ::

Philipp hat nicht den besten Start in die neue Woche, freut sich aber auf einen Trip nach Paris. Ralf ist nach wie vor im Trainingslager auf Fuerteventura und gerne auch 3h+ auf dem Rennrad unterwegs - ab und an mit Regenpause im Café - aber hey, mit Kaffee lässt sich vieles überbrücken. Das Trainingscamp dort geht in die zweite Woche und die Belastung steigt, Grund genug sich dem Thema Infekte zu widmen. Philipp hat dazu ein paar eigene Trainingslager-Stories zu erzählen und Ralf eine Anekdote von der Leichtathletik-WM 2013 in Russland und das ist ein sehr spezielle Geschichte...Außerdem sprechen die beiden über polarisiertes Training - nicht zuletzt Anhand des Beispiels von Profi-Triathlet Franz Löschke und seiner starken Marathon-Bestzeit, der derzeit ebenfalls mit einer ganzen Reihe weiterer prominenter Triathlon-Namen auf Fuerteventura trainiert. Auch auf kürzeren Strecken zeigten Triathleten immer wieder, dass auch bei reinen Laufwettkämpfen mit ihnen zu rechnen ist was zu der Frage führte: Wie schnell Triathlonprofis wohl frisch einen Marathon laufen könnten.
Aus aktuellem Anlass werfen wir natürlich auch einmal mehr einen Blick in die spanische Laufszene, denn am vergangenen Wochenende fiel in Castellón ein weiterer deutscher Straßenrekord: Amanal Petros verbesserte dort den 30 Jahre alten 10km-Rekord von Carsten Eich auf nun 27:32min. Er ist nun im Besitz aller deutscher Straßenrekorde von 10km über Halbmarathon bis Marathon. Auch seine Teamkollegin vom „Marathon Team Berlin“, Alina Reh, lieferte ein starkes Rennen ab und blieb nur eine Woche nach ihrem Auftritt bei der Hallen-DM über 3000m in 31:23min nur hauchdünn über ihrer persönlichen 10km-Bestzeit.

Further episodes of BESTZEIT

Further podcasts by Philipp Pflieger & Ralf Scholt

Website of Philipp Pflieger & Ralf Scholt