Koalitionsverhandlungen: Was bringt die Ampel für Studierende? - a podcast by Bayerischer Rundfunk

from 2021-10-27T07:20

:: ::

Die Arbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP kommen das erste Mal zusammen. 22 solcher Gruppen gibt es - Für die knapp 3 Millionen Studierenden in Deutschland ist dabei die Gruppe für Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung besonders interessant. Denn dort geht es unter anderem darum, wer wieviel Bafög bekommt - und welche Unis zusätzliche Gelder erhalten. Die Hochschulpolitik einer möglichen Ampelkoalition wollen wir jetzt im Thema des Tages genauer beleuchten. Dafür haben wir (haben Christoph Titz und Michael Krawczyk) mit Experten aller drei Parteien gesprochen: Mit Oliver Kaczmarek (Katz-MAreck), dem Sprecher für Bildung und Forschung der SPD-Fraktion, mit Verena Osgyan (OSSgian), der Hochschul-Expertin der Grünen im bayerischen Landtag und mit Thomas Sattelberger, dem Verhandlungsführer der FDP für den Hochschulbereich in den Berliner Koalitionsgesprächen.

Further episodes of BR24 Thema des Tages

Further podcasts by Bayerischer Rundfunk

Website of Bayerischer Rundfunk